Die SAFE Academy schafft einen Weiterbildungsstandard für Teilnehmer, die in den Bereichen Flugzeugbetankung, Flugkraftstofflagerung und Hydrantenmanagement tätig sind. Das Schulungsprogramm zeichnet sich durch eine vielfältige Palette von Modulen im Bereich der Filtration und Überwachung von Flugkraftstoffen aus und setzt auf ein einzigartiges Netzwerk aus strategischen Partnern und führenden Experten.
Das SAFE-Programm beinhaltet Schulungen zu produktbezogenen Technologien, Spezifikationen und Industriestandards. Die Schulungseinrichtung mit Filtersystemen und Flugfeldbetankungsfahrzeug bietet eine einzigartige Gelegenheit für praxisnahes Training. Die Lehr- und Lernmethoden werden auf die Vorkenntnisse und individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und können während der Kurse weiter vertieft werden. Die kontinuierliche Weiterbildung unserer Ausbilder wird durch den regen Austausch sowie durch die Teilnahme an internen und externen Schulungen gewährleistet.
Das SAFE-Schulungsprogramm ist in zwei Level unterteilt – Operations und Management Level. Dies erleichtert die Auswahl des richtigen Kurses. Außerdem bieten wir maßgeschneiderte, kundenspezifische Seminare an und die Möglichkeit, unsere Trainingshalle für eigene Trainings zu mieten.
Der Lehrplan reicht von praktischen Grund- und Auffrischungskursen bis hin zu fortgeschrittenen und produktspezifischen Schulungen. Die Teilnehmer profitieren vom fundierten Fachwissen externer Trainer, von wertvollen praktischen Erfahrungen und von Kursen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.
Alle Schulungen finden an unserem Standort in Deutschland statt. Wir bieten Kurse in Deutsch und Englisch an.
Die überwiegend praxisorientierte Schulung deckt alle Aspekte der Flugkraftstofffiltration und der Qualitätsüberwachung ab und lehrt die Teilnehmer, Filtersysteme genau zu inspizieren, zu testen und zu warten.
Zielgruppen: Service-, Technik- und Betriebspersonal
Ziele: Qualitätsstandards umsetzen, Kenntnisse zur Prozessoptimierung und sicheren Handhabung erlangen, das Zusammenspiel von Filtersystemen und Kraftstoffüberwachungselektronik verstehen.
Online-RegistrierungTeilnehmenden wird ein ganzheitliches Verständnis für das Management und die Überwachung der Kraftstoffqualität vermittelt. Fokus sind individuelle Schwerpunkte und die richtige Balance zwischen Operational Excellence und Qualität.
Zielgruppen: Betriebsleiter, Projektleiter, Technische Leiter, Manager mit Interesse an Filtration
Ziele: Fallstudien entwickeln und das Bewusstsein für die Herausforderungen in der Handhabung von Flugkraftstoffen schärfen.
Online-RegistrierungDer Kurs bietet praxisorientiertes Training in der Bedienung von Betankungssystemen mit Schwerpunkt auf der Prüfung und Fehlerbehebung des Druckregelsystems. Die Trainer legen besonderen Wert auf praktische Fertigkeiten und technisches Wissen, um die betriebliche Effizienz und Sicherheit zu verbessern.
Zielgruppen: Into-Plane-Agents, Betriebswartung, Ausrüstungs- & Fahrzeugkonstruktion für Betankungssysteme.
Ziele: Entwicklung von Fähigkeiten zur Durchführung von Tests am Druckregelsystem und zur Arbeit mit Betankungssystemen, Erweiterung des Wissens über die Anpassung von Druckregelsystemen sowie Vertiefung der Kenntnisse in der Fehlerbehebung bei Betankungssystemen.
Online RegistrierungDatum | Deutsch: 12.-13.05.2025 22.-23.09.2025 25.-26.09.2025 |
Englisch: 02.-03.10.2025 20.-21.10.2025 23.-24.10.2025 |
---|---|---|
Gebühr | Die Schulungsgebühr beträgt 1790 EUR/Person (inklusive Mehrwertsteuer). Die Kosten für Unterkunft und Reisekosten werden vom Teilnehmer getragen. | |
Dauer | 2 Tage | |
Gruppengröße | Max. 10 Personen | |
Veranstaltungsort | SAFE Academy in Stadtallendorf, Germany |
Bitte melden Sie sich unter dem unten stehenden Link für die Schulung an.
Bei Fragen können Sie sich gerne ans uns per E-Mail unter safe(at)sefiso.com wenden.
Oder machen Sie gleich einen individuellen Termin aus.
Online-RegistrierungWenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Marianne Wildschütz
E-Mail: safe(at)sefiso.com
Datum | 13.-14.10.2025 |
---|---|
Gebühr | Die Schulungsgebühr beträgt 1790 EUR/Person (inklusive Mehrwertsteuer). Die Kosten für Unterkunft und Reisekosten werden vom Teilnehmer getragen. |
Dauer | 1,5 Tage |
Gruppengröße | Max. 10 Personen |
Veranstaltungsort | SAFE Academy in Stadtallendorf, Germany |
Bitte melden Sie sich unter dem unten stehenden Link für die Schulung an.
Bei Fragen können Sie sich gerne ans uns per E-Mail unter safe(at)sefiso.com wenden.
Oder machen Sie gleich einen individuellen Termin aus.
Online-RegistrierungWenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Marianne Wildschütz
E-Mail: safe(at)sefiso.com
Datum | 14.05.2025 24.09.2025 |
---|---|
Gebühr | Als Einführungspreis beträgt die Kursgebühr im ersten Jahr 990 € (inkl. MwSt.). Die Kosten für Unterkunft und Reisekosten werden vom Teilnehmer getragen. |
Dauer | 1 Tag |
Gruppengröße | Max. 5 Personen |
Veranstaltungsort | SAFE Academy in Stadtallendorf, Germany |
Bitte melden Sie sich unter dem unten stehenden Link für die Schulung an.
Bei Fragen können Sie sich gerne ans uns per E-Mail unter safe(at)sefiso.com wenden.
Oder machen Sie gleich einen individuellen Termin aus.
Online-RegistrierungWenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Marianne Wildschütz
E-Mail: safe(at)sefiso.com